NEON

Im Haus NEON entstehen 38 Wohneinheiten, eine davon als Senioren-Wohngemeinschaft, eine Lounge, ein Hobbyraum und ein TV-Salon für die Gemeinschaft. Die Einheiten umfassen 1,5 bis 13 Zimmer von ca. 38 m² bis 459 m² und Terrassen, französische Balkone, Loggien sowie Dachterrassen. Außenstellplätze und eine Tiefgarage sorgen für sicheres und bequemes Parken auf dem eigenen Grundstück. Über Treppenhaus und Aufzug gelangen Bewohner in ihre Wohnung.

Visualisierung Suite 7.04: Im ca. 29 m² großen Wohn-, Koch-, Essbereich finden Singles oder Paare Platz und genießen ein Glas Wein auf der Terrasse in der Abendsonne.
Visualisierung Penthouse 7.35: Legen Sie auf Ihrem Sofa die Beine hoch und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Referenz: G.O.L.D. Gartenstadt Olympisches Dorf von 1936®, Wohneinheit im Inneren Ring, Berlin-Elstal

Auszug einiger Grundrisse

Grundriss 7.08, Senioren-Wohngemeinschaft

Zuhause in einer Community

Die Lounge plant Innenarchitekt Eugen Gehring für Sie in drei Zonen mit Bar, langer Tafel und „Chill-Area“ mit Sesseln.

In NEON schaffen wir den Bewohner einen Ort, wo sie relaxen, arbeiten, sich begegnen und gemeinsam Feste feiern können.
(Zeichnungen mit Einrichtungsbeispiel von Innenarchitekt Eugen Gehring, Berlin)

Gemeinschaftsräume: Lounge mit Terrasse, Hobbyraum und TV-Salon dienen als Treffpunkt für den Austausch, zur Stärkung der Gemeinschaft, zur Erholung und Beschäftigung.
Referenz: Lichtspielsaal mit benachbartem Hobbyraum mit Kicker Am Funkerberg®, Königs Wusterhausen
Referenz: Lounge mit TV-Area im Lindenhof®, Berlin-Lichtenberg